In einem offenen Brief rufen Autor*innen den Rowohlt-Verlag dazu auf, die geplante Veröffentlichung von Woody Allens Autobiographie zu unterlassen. Ein Artikel der FAZ kritisiert das Vorgehen, weil die Unschuldsvermutung bestehe, solange Allen nicht verurteilt wurde. Warum „im Zweifel für den Angeklagten“ trotzdem kein Freifahrtschein ist, lest ihr in diesem Artikel.
Schlagwort: Sexismus
Von Bolzplätzen und Seelöwen: Wie ich gegen sexistische Werbung protestierte und die Folgen
#wikifüralle 2.0: Frauenfeindlichkeit auf Wikipedia
Zur Zeit gibt es bei Wikipedia eine regelrechte Lösch-Welle von Beiträgen von und über Frauen in der Literatur. Insbesondere die Fantastik-Szene ist betroffen. In den Diskussionen wird deutlich, dass es sich um eine Racheaktion handelt – gegen Theresa Hannig und ihre Liste von Science-Fiction-Autorinnen.
Frauen RAUS aus Wikipedia
Peinliche Nackedei-Kampagne soll das Image des Fahrradhelms verbessern
Familienplanung: Wann bekommt ihr endlich Kinder?
Wie wir über Abtreibung reden
„Internalized Misogyny“: Unsere innere Frauenhasserin
Hey Kraftklub, Hure ist eine miese Beleidigung
Männer*, Kekse und Feminismus
Lange wurde Feminismus als Frauen*sache verstanden. In letzter Zeit bezeichnen sich jedoch auch immer mehr Männer* öffentlich als Feministen* und positionieren sich gegen Sexismus. Gerne werden die neuen männlichen* Allianzen in Artikeln erwähnt und bekommen so sprichwörtlich die Beachtungs-Kekse der Medien. Auch wenn es grundsätzlich gut ist, wenn feministische Themen eine größere Aufmerksamkeit erhalten – sind die neuen Feministen* wirklich immer hilfreich?