Woody Allens Autobiographie – Recht und Anrecht

Woody Allens Autobiographie – Recht und Anrecht

In einem offenen Brief rufen Autor*innen den Rowohlt-Verlag dazu auf, die geplante Veröffentlichung von Woody Allens Autobiographie zu unterlassen. Ein Artikel der FAZ kritisiert das Vorgehen, weil die Unschuldsvermutung bestehe, solange Allen nicht verurteilt wurde. Warum „im Zweifel für den Angeklagten“ trotzdem kein Freifahrtschein ist, lest ihr in diesem Artikel.

Männer*, Kekse und Feminismus

Männer*, Kekse und Feminismus

Lange wurde Feminismus als Frauen*sache verstanden. In letzter Zeit bezeichnen sich jedoch auch immer mehr Männer* öffentlich als Feministen* und positionieren sich gegen Sexismus. Gerne werden die neuen männlichen* Allianzen in Artikeln erwähnt und bekommen so sprichwörtlich die Beachtungs-Kekse der Medien. Auch wenn es grundsätzlich gut ist, wenn feministische Themen eine größere Aufmerksamkeit erhalten – sind die neuen Feministen* wirklich immer hilfreich?