Queer trotz Brainwash

Queer trotz Brainwash

Queere Menschen müssen häufig ihre Existenz rechtfertigen. Sie müssen darlegen, „seit wann“ sie schon „so“ sind, ob sie schon einmal Erfahrungen heterosexueller Art oder als cis-Person gemacht haben, schon als Kind nicht den Geschlechterstereotypen entsprechend gekleidet waren oder unüblicher Freizeitgestaltung nachgegangen sind.

„Einhornrap“ von FaulenzA: Einladung statt Kampfansage

„Einhornrap“ von FaulenzA: Einladung statt Kampfansage

Mit „Einhornrap“ hat die Rapperin FaulenzA gerade ihr drittes Album rausgebracht und bald steht schon das nächste Highlight an: Die queere Aktivist*in veröffentlicht im Oktober auch noch ihr erstes Buch, in dem sie sich mit Trans*misogynie auseinandersetzt. Im Gespräch mit *innenAnsicht erzählt FaulenzA über ihr neues Album und ihre Erfahrungen als Transfrau – auch über Ausschlüsse in feministischen Kreisen.