Hier reden Anna und Alica über Serien, die sie mögen und was an ihnen toll aber auch problematisch ist. Episode 1: Staffel 1, Folge 1 […]
Kategorie: Medien
„Einhornrap“ von FaulenzA: Einladung statt Kampfansage
Mit „Einhornrap“ hat die Rapperin FaulenzA gerade ihr drittes Album rausgebracht und bald steht schon das nächste Highlight an: Die queere Aktivist*in veröffentlicht im Oktober auch noch ihr erstes Buch, in dem sie sich mit Trans*misogynie auseinandersetzt. Im Gespräch mit *innenAnsicht erzählt FaulenzA über ihr neues Album und ihre Erfahrungen als Transfrau – auch über Ausschlüsse in feministischen Kreisen.
Frauen bildet Banden! Eine Liebeserklärung an die Frauen*freundschaft
Mädchen*clique, Ladies*gruppe, Grrrl*gang. Egal, wie man sie nennt, wir kennen sie alle aus persönlicher Erfahrung oder auch schrecklich stereotypen Filmen und Serien. Und selten wird eine Form der menschlichen Beziehung so sehr belächelt wie die Frauen*freundschaft, die offenbar prinzipiell immer laut, sektschwanger und klischeehaft girly sein muss.
Von Jagenden und Sammelnden.
Über “Lesben-Sex”: Far Beyond YouPorn
Jungs ballern gern, Mädels auch
Spielen, Zocken, Daddeln – was viele Millionen Menschen heute ganz selbstverständlich Hobby nennen, hatte seine zarten Anfänge in den 70er und 80er Jahren und war noch lange kein Massenphänomen. Heute dagegen spielt man durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten digital. Und wie sieht es mit den Geschlechtern aus?