Ich habe gekündigt. Das war feministisch und gleichzeitig nicht feministisch. Hä? Ja, genau.
Kategorie: Gesellschaft & Politik
Transfemizide in Mexiko: Oberflächliche Justiz und queerer Aktivismus
Unbezahlte Care-Arbeit: Warum sollte das jemand tun?
Eine Studie besagt, dass Frauen bis zu 4,5 Stunden täglich kostenlos arbeiten: Care-Arbeit. Gerade in der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass es gerade auf Care-Arbeit ankommt, um das System am Laufen zu halten. Warum sollte sich eine dann damit abfinden, diese Arbeit unbezahlt ausüben zu müssen? Anja hat sich mit wirtschaftlichen Daten und Fakten auseinandergesetzt.
Antirassistische Ressourcenliste – Das kannst du als nicht Schwarze Person tun
Muttertag ohne Mütter
Feminizide – #KeineMehr! Aber bitte auch nach der Corona-Krise
Masken nähen gegen Corona – Unbezahlte Fürsorgearbeit von Frauen
Woody Allens Autobiographie – Recht und Anrecht
In einem offenen Brief rufen Autor*innen den Rowohlt-Verlag dazu auf, die geplante Veröffentlichung von Woody Allens Autobiographie zu unterlassen. Ein Artikel der FAZ kritisiert das Vorgehen, weil die Unschuldsvermutung bestehe, solange Allen nicht verurteilt wurde. Warum „im Zweifel für den Angeklagten“ trotzdem kein Freifahrtschein ist, lest ihr in diesem Artikel.