Bei Mansplaining einfach nur schweigen und Augen rollen hilft nicht. Hier gibt es eine Hilfestellung, wie du dich nachhaltig gegen Besserwisser wehren kannst, ohne dabei selbst zu Schaden zu kommen.
Kategorie: Basics
Zurück auf Los: Wieso heißt es Feminismus?
Zurück auf Los: Wozu brauchen wir den Feminismus?
Was ist eigentlich “white feminism”?
“White feminism” bezeichnet einen Feminismus, der sich nicht um Fragen der (zugeschriebenen) Herkunft und der Klasse kümmert sowie Mehrfachunterdrückungen von Minderheiten ignoriert. Wie sich das konkret äußert kann, was wir dagegen tun können und wie wir damit umgehen, wenn wir doch einmal “weißen Feminismus” praktiziert haben.
Internalisierte Misogynie in feministischen Kreisen
Nein bleibt Nein bleibt Nein
Kleine Geschichte des Feminismus TEIL 4: Die zweite Welle
Kleine Geschichte des Feminismus Teil 3: Frauenwahlrecht
Kleine Geschichte des Feminismus Teil 2: Erstes organisiertes Aufbegehren
Zu Zeiten der Aufklärung gab es noch keine organisierte Frauenbewegung. Das begann sich Anfang des 19. Jahrhunderts langsam zu wandeln. Durch die zunehmende Industrialisierung wurde eine Schere zwischen Arm und Reich offenbar, gegen die sich zu Recht Unmut regte. Es war die Zeit des so genannten Frühsozialismus.
Kleine Geschichte des Feminismus – Teil 1: Die Aufklärung
Wir bewegen uns in der Zeit, in der die Frauenbewegung noch in ihren zarten Anfängen steckte. In Europa ging es politisch rund und in Frankreich wurden nach amerikanischem Vorbild die allgemeinen Menschenrechte ausgerufen. Nur dass es sich dabei um Männer*rechte handelte und Frauen* außen vor blieben. Noch.
Willkommen im Zeitalter der Aufklärung!