„Rafiki“ erzählt die Geschichte von Kena und Ziki. Die beiden jungen Frauen leben in Kenia und verlieben sich ineinander. Der Film zeigt die Leichtigkeit und Lebensfreude hinter einem ersten, jugendlichen Verliebtsein – aber auch die Schwere und Angst, die mit einer lesbischen Beziehung kommt, in einem Land, in dem Homosexualität noch heute verboten ist.
Autor: Louie
Selbstbestimmung statt Begutachtung: Reform des „Transsexuellen-Gesetzes“ in der Kritik
Anti-Rassismusarbeit und Diskriminierungserfahrungen: Ein Interview mit Nhi Le [Teil 2]
Anti-Rassismusarbeit und Diskriminierungserfahrungen: Ein Interview mit Nhi Le [Teil 1]
Unterdrückung durch Medizin: Zwangseinweisung von Frauen in der DDR
„Fight like a girl“ – Geschichten von Aktivistinnen
Im aktuellen politischen Klima ist es manchmal anstrengend, sich zu motivieren, auf Demos zu gehen. Warum nochmal ein Schild malen, warum nochmal durch den Regen marschieren, wenn das alles sowieso nichts ändert? Zu Hause auf dem Sofa ist es außerdem doch viel schöner. Falls du gerade eine Motivation brauchst, dich aufzuraffen und es aus der gemütlichen Häuslichkeit raus auf die Straßen zu schaffen: Hier kommen vier Erfolgsgeschichten von Frauen, die die Welt verändert haben.