In Mexiko stellen Transfemizide eine erhebliche Gefahr dar. Das Kollektiv Chuvajetik setzt sich für die Aufklärung der Fälle ein – ihre Arbeit wird durch die Justiz jedoch stark behindert.
Autor: Gastautor_in
Ehret die Eichel – über geschlechterspezifische Tabus in Tunesien
Die Bäckerei brennt – Frauen und die Bekämpfung der Klimakrise
Von Bolzplätzen und Seelöwen: Wie ich gegen sexistische Werbung protestierte und die Folgen
Noch ein anonymes Coming-Out
Asexuell – Ein anonymes Coming-Out
Peinliche Nackedei-Kampagne soll das Image des Fahrradhelms verbessern
Sprecht miteinander! Ein Erfahrungsbericht über #MeToo
Tumblr Ban: Wie Sexarbeit und Online-Zensur zusammenhängen
Aktion Standesamt 2018: Es gibt mehr als zwei Geschlechter!
Menschen außerhalb des binären Geschlechtersystems gibt es schon so lange, wie dieses existiert. Intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans*, genderqueere Identitäten – sie sind Bestandteil jeder Gesellschaft. Es wird Zeit für mehr Sichtbarkeit und Zeit, dass sie auch juristisch existieren dürfen. Der gesetzliche Geschlechtseintrag muss selbstdefiniert und vielfältige Optionen einschließen! Dafür setzt sich die Aktion Standesamt 2018 ein – mit ihr unser*e Gastautor*in Charlie Robin