Eine Studie besagt, dass Frauen bis zu 4,5 Stunden täglich kostenlos arbeiten: Care-Arbeit. Gerade in der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass es gerade auf Care-Arbeit ankommt, um das System am Laufen zu halten. Warum sollte sich eine dann damit abfinden, diese Arbeit unbezahlt ausüben zu müssen? Anja hat sich mit wirtschaftlichen Daten und Fakten auseinandergesetzt.
Autor: Anja
Milf oder Missy: Ich bin pissy.
So auch diese Sendung, die sich „Milf.Oder.Missy“. nennt … oder nannte, weil der Titel einen derartigen Shitstorm an Empörung auslöste, dass sich die Produzenten vom Titel distanzieren mussten. Überraschung: Jetzt heißt die Show einfach nur M.O.M. Eigentlich wollte ich nur darüber schreiben, dass „Milf“ kein Kompliment ist, bei der Recherche bin ich dann aber auf noch so viel mehr gestoßen.
Viva la Vagina: Über Mythen und Fakten im Genitalbereich
Szenen einer Ehe – Einen Menschen mit Depression lieben
Unknown – Erzählungen unbekannter Herkunft: Wie wichtig ist das Geschlecht von Autor*innen?
Gute und schlechte Liebesgeschichten
Die Ex-Akte: Eine Zwangsexmatrikulation und was danach kommt
Ein Studium zu absolvieren bedeutet für viele den Sprung in die Arbeitswelt und in aussichtsreiche Positionen. Was passiert aber, wenn du das Studium (unfreiwillig) nicht schaffst? Eine Zwangsexmatrikulation ist ein heftiger Einschnitt in deine Lebensplanung. Wie du damit umgehen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Hilfestellung bei Mansplaining: Männer mit Erklärbedarf
#wikifüralle 2.0: Frauenfeindlichkeit auf Wikipedia
Zur Zeit gibt es bei Wikipedia eine regelrechte Lösch-Welle von Beiträgen von und über Frauen in der Literatur. Insbesondere die Fantastik-Szene ist betroffen. In den Diskussionen wird deutlich, dass es sich um eine Racheaktion handelt – gegen Theresa Hannig und ihre Liste von Science-Fiction-Autorinnen.