unSERIEös – Podcast Episode 03

unSERIEös – Podcast Episode 03

Hier reden Anna und Alica über Serien, die sie mögen und was an ihnen toll aber auch problematisch ist.

Episode 3: Staffel 1, Folge 2 von Jane the Virgin

Download // Alle Folgen

Worum geht es in Jane the Virgin?

Als Xiomara Villanueva mit 16 schwanger wurde, hat sie die Identität des Vaters geheim gehalten und ihre Tochter Jane gemeinsam mit ihrer Mutter Alba groß gezogen. Jane ist dem religiösen Vorbild ihrer Großmutter gefolgt und möchte keinen Sex vor der Ehe haben. Ihr Freund Michael, mit dem sie bereits seit zwei Jahren zusammen ist, möchte sich gerade mit Jane verloben – da wird sie versehentlich künstlich befruchtet. Der Vater des Kindes ist ihr neuer Chef, Rafael, mit dem sie vor fünf Jahren einen magischen Kuss geteilt hat.
Der Stoff einer Telenovela, doch vor allem geht es um die drei Villanueva Frauen und wie diese gemeinsam alle Herausforderungen meistern.

janethevirgin

Anmerkungen

Alica:

  • Zu Beginn der Folge reden wir davon, dass Michael das erste mal an einem Gespräch teilnehmen darf. Damit meinten wir nicht Gespräche über das Baby, sondern die Teilnahme an der Familienzusammenkunft
  • Janes Großeltern mütterlicherseits sind aus Venezuela während Rogelio aus Mexiko kommt. Rafaels und Luisas Vater kommt aus Italien. Obwohl einige Protagonist*innen aus Südamerika kommen ist der Großteil des Casts wie Anna schon meinte white-passing. Gleichzeitig habe ich mich beim Hören gefragt ob es nicht ein Ausdruck von sogenanntem „positivem Rassismus“ ist, zu bemängeln, dass der Charakter von Roman Zazo gestorben ist weil darunter die Repräsentation von Schwarzen in der Serie leidet. Auf jeden Fall ein schwieriges Thema und ich hoffe wir können uns in Zukunft noch kritisch damit auseinandersetzen.

Anna:

 

Musik: Once Again von The Dada Weatherman | CC BY-SA 2.0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert